ÖPNV

Session O1: Lieferverzug bei Fahrzeugen

In dieser Session widmen wir uns einem drängenden Thema der Mobilitätsbranche: den Lieferverzügen bei Fahrzeugen. Viele Verkehrsunternehmen investieren beträchtliche Summen in die Anschaffung neuer Fahrzeuge, doch oft treten unerwartete Probleme auf – sei es durch Lieferverzögerungen, steigende Kosten, nicht einsatzbereite Fahrzeuge oder langwierige Zulassungsverfahren. Diese Herausforderungen beeinträchtigen nicht nur die wirtschaftliche Planung der Unternehmen, sondern auch die Qualität des öffentlichen Verkehrs.

Um Lösungen zu finden und die Situation besser zu verstehen, bringen wir Vertreter:innen der Industrie und Verkehrsunternehmen zusammen. Wir beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven, diskutieren die Ursachen von Lieferengpässen und erarbeiten mögliche Maßnahmen, um Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Wie können Zulassungsprozesse beschleunigt werden? Welche Strategien helfen den Herstellern, ihre Lieferketten zu stabilisieren? Und wie können Verkehrsunternehmen trotz dieser Hürden ihre Ziele erreichen?

Teilnehmende des Podiums kommen aus Verbänden, Herstellern, Verkehrs- und Eisenbahnunternehmen sowie der Bundesverwaltung.

Programmpunkte 2025