Herzlich willkommen zum 11. Deutschen Mobilitätskongress 2025!
Wir freuen uns, Sie zum 11. Deutschen Mobilitätskongress im Kap Europa in Frankfurt am Main begrüßen zu dürfen. In diesem Jahr versammelt der Kongress erneut mehr als 400 Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Bereichen der Verkehrswissenschaften, um gemeinsam an der Gestaltung der Mobilität der Zukunft zu arbeiten.
Mobilität ist längst keine isolierte Disziplin mehr – sie entsteht im Zusammenspiel verschiedener Sektoren und erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Der Kongress bietet eine exzellente Gelegenheit, die Vielfalt der Perspektiven und Expertise aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zu bündeln. In diesem interdisziplinären Austausch entstehen neue Ideen und Lösungen, die über den Tellerrand hinausblicken und konkret umsetzbare Ansätze für eine nachhaltige Mobilität bieten.
Das Programm des Kongresses 2025 ist vielseitig und praxisorientiert. Es umfasst eine breite Themenpalette, die von der Zukunft der Fahrradmobilität und intermodalen Logistik über die Vision einer vernetzten Infrastruktur bis hin zur Automatisierung und Künstlichen Intelligenz im Verkehr reicht. Durch maßgeschneiderte Sessions und Exkursionen bietet der Kongress sowohl fundierte wissenschaftliche Perspektiven als auch praxisorientierte Lösungsansätze, die den Anforderungen der Zukunft gerecht werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit führenden Köpfen der Branche auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Impulse für Ihre Arbeit zu erhalten. Wir sind überzeugt, dass der Kongress nicht nur ein bedeutender Austauschpunkt für aktuelle Themen in der Mobilität ist, sondern auch eine Quelle für neue Ideen und Kooperationen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die Zukunft der Mobilität zu gestalten.